„Besondere Ensembles“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Die „Besonderen Ensembles“ bei Jugend musiziert sind seit vielen Jahren Ziel der Förderung durch die Manfred-Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur. In dieser Wertungskategorie treten Ensembles mit 2 bis 13 Spielern an – in spannendsten Besetzungen und mit faszinierender Musikliteratur in den Bereichen der Alten Musik, der Klassik und Romantik, der klassischen Moderne sowie der Neuen Musik. Das Konzert in der Remise wird jeweils von den Bundespreisträgern des aktuellen Jahres bestritten, die beim Bundeswettbewerb über Pfingsten einen ersten Preis errungen haben werden und den Sonderpreis der Manfred-Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur zugesprochen bekommen. Der Bundeswettbewerb findet in diesem Jahr in Wuppertal statt. Man kann fast sicher sein, die jungen Ausnahmetalente in einigen Jahren auf großen Podien hören zu können.

Im Jahr 2025 richtet sich die Kategorie Besondere Ensembles auf das Feld der Alten Musik.

Der Preis der Manfred Vetter-Stiftung ist dotiert mit 5.000 Euro verbunden mit einem Auftritt in der Remise von Burg Langendorf.

 23 De Groote Preisverleihung

 Preisträger der Manfred Vetter-Stiftung:

2019 Alte Musik Junges Westfälisches Barockensemble  
    Tara Althaus, Blockflöte  
    Tabitha Hakenes, Querflöte  
    Clara Fürniss, Violoncello  
    Annegrit Rohlmann, Cembalo  
    Theresia Volbers, Blockflöte/Cembalo  
    Ansgar Rohlmann, Violoncello  
    Niklas Wempe, Cembalo  
    Mia Hohmann, Blockflöte/Violine  
    Anna Mara Wempe, Blockflöte/Violine  
    Aaron Schröer, Violoncello  
    Chira Lea Scheidner, Kontrabass  
       
2018 Klassik- Jasper Sitte  
  Romantik- Jonas Döhler  
  Klassische Simona Klees  
  Moderne Clemens Dautermann  
    Chira Lea Scheidner  
    Tabea Klees  
       
2017 Neue Musik Clara Louise de Groote, Percussion  
    sowie  
    Jonathan Debus, Trompete und Julius Schepansky, Akkordeon  
       
2016 Alte Musik Ensemble für Alte Musik Musikschule Leipzig  
    Luise Prager, Jakob Then Berg, Jeroen Finke, Caroline Müller, Lucretia Winter, Isaak Künzel, Johannes Keim, Jakob Grabenhorst,  
    Friederike Spree, Richard Winkler  
    Sonja Kowollik  
    Leon Stüssel  
    John Henrik Mackenroth  
    Niklas Wagner  
    Johanna Pistorius  
    Jakob Pungel  
    Julius Lorscheider  
       
2015 Klassik- Maren Clara Paterok, Querflöte  
  Romantik- Jonas Bünning, Klarinette  
  klassische Malte Busch, Fagott  
  Moderne Jonathan Debus, Trompete  
    Gereon Voss (a. G.), Schlagzeug  
    Sonja Kowollik, Klavier  
    Julius Schepansky, Akkordeon  
    Leon Raffael Stüssel,Violine  
    Felix Wolff, Violine  
    Anton Brezinka, Viola  
    John Henrik Mackenroth, Violoncello  
    Paula Rommel, Kontrabass  
       
2014 Neue Musik Jonathan Debus  
    Julius Schepansky  
    Georg Razumowskij  
       
2013 Alte Musik Familienensemble Müller, Mönchengladbach  
       
2012 Klassik, Jakob Aumiller  
  Romantik Jonas Aumiller  
    Alexander Zettl  
    Jörg und Iris Tharan  
    Helene Haak  
    Linda Golle  
    Anabelle Nathalie Gensel  
    Jakob Kuchenbuch  

Kontakt

Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur
Burg Langendorf
Eifelstr. 85
53909 Zülpich
Telefon 02252 / 83 77 77
info@vetter-stiftung.de

Besuchen Sie auch:

www.vetter-stiftung.de

www.otto-dill-museum.de

www.hubert-salentin-museum.de